Kompetenz-Kreis
So entwickeln Sie eine KI-Strategie für Ihr Planungsbüro
Das Potenzial von KI ganzheitlich verstehen, unter zahllosen Anwendungen die richtigen Tools identifizieren und vom losen Testen zur sicheren Anwendung kommen.
03.07.2025 │ Würzburg
Leistungsangebot und Teilnehmerkreis
Der
„KI-Kompetenz-Kreis“ soll seine Wirkung möglichst schnell entfalten. Ziel ist es, gleich ins Arbeiten zu kommen, um schnell messbare Ergebnisse zu erzielen. Das sollen folgende Rahmenbedingungen ermöglichen:
Leistungsangebot 2025 und 2026
- Je zwei eintägige Präsenzveranstaltungen in 2025 und 2026 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Startveranstaltung (= konstituierende Tagung des Kompetenz-Kreises) am 03.07.2025.
- Drei zweistündige virtuelle Veranstaltungen (eine in 2025, zwei in 2026)
- Fachliche Vorbereitung durch IWW und Philipp Eichstädt
- Fachliche Moderation inkl. Impulsvorträge durch Philipp Eichstädt
- Nachbereitung (= Protokoll) durch IWW
Termine und Orte
- Startveranstaltung am 03.07.2025 in Würzburg
- Termine und Orte für die weiteren Präsenzveranstaltungen (eine in 2025 und zwei in 2026) werden vom Mitgliederkreis festgelegt (Mehrheitsentscheidung)
- Termine für drei virtuelle Veranstaltungen (eine in 2025, zwei in 2026 werden vom Mitgliederkreis festgelegt (Mehrheitsentscheidung)
- Drei zweistündige virtuelle Veranstaltungen (eine in 2025, zwei in 2026)
Vertragliche Rahmenbedingungen
- Jedes Mitglied verpflichtet sich zu einer Mitgliedschaft für mindestens zwei Jahre (= 2025 und 2026)
- Mitgliedsgebühr insgesamt für 2025 und 2026: 3.490 Euro zzgl. USt je Büro
- Ab 2026 kann die Mitgliedschaft bis zum 30.9. jeden Jahres zum Jahresende gekündigt werden
- Ab 2027: Mitgliedsgebühr voraussichtlich 1.990 Euro pro Jahr
- Jedes Büro kann zwei Mitglieder entsenden
- Raumkosten und Verpflegung bei den Präsenzveranstaltungen sind durch die Mitgliedsgebühr abgegolten und fallen nicht separat an